
Letzte Ausfahrt Rechts
Premiere: 06. September 2019
Und dass die Aufführung Spaß macht, liegt an den originellen Kostümen, den eindrucksvoll inszenierten Massenszenen und an der Spielfreude, mit der das generationenübergreifende Ensemble an die Sache herangeht. (Wesfälische Nachrichten,08.09.2019, Helmut Jasny).
Witzig, leidenschaftlich, phantasievoll – großes Kompliment an die Amateure vom Theater X. (Erlesens Münster,11.09.2019, Burkhard Knöpker).
Stückautor und Regisseur Alexander Becker schildert realistische und skurrile Situationen, die oft witzig und höchst amüsant sind, die aber auch Momente des Innehaltens evozieren, zum Nachdenken anregen, die Schicksale nachvollziehbar werden lassen. Schicksale gescheiterter Existenzen, unerfüllte Lebensentwürfe, Visionen von Glück und erhoffter Liebe. Das wirkt authentisch. Zumal Alexander Becker mit den Akteur*innen des TheaterX ein ganz wunderbares Team zur Verfügung steht. Da wird gespielt auf hohem Niveau: Laien, die absolut begeisterungsfähig sind und begeisternd spielen, Darsteller*innen, die ihre ersten Schritte auf der Bühne erproben und solche, die schon einiges an Erfahrung mitbringen - eine gute, gesunde und generationenübergreifende Mischung, die überzeugt. Und im Fall von Letzte Ausfahrt rechts ist es auch noch eine echt kurzweilige, im besten Sinne nette Geschichte. Mal unterhaltsam, mal ganz schön melancholisch. (Theater Pur, 11.09.2019, Christoph Schulte im Walde).
Letzte Ausfahrt Rechts
Premiere: 06. September 2019